Ensemble Ugo

Ensemble Ugo

Über Uns

Ensemble Ugo versteht sich als Plattform für Komponist:innen und Musiker:innen, die ihre eigene künstlerische Stimme entwickeln möchten.
Ausgehend von einer Idee Rodrigo Maturana Foscolos bringt das Ensemble Menschen mit vielfältigen musikalischen und kulturellen Hintergründen zusammen.

Die Mitglieder verfügen über eine fundierte und breitgefächerte Ausbildung, arbeiten mit Musiktheorie, Komposition und Improvisation – und präsentieren ihre Ergebnisse auf der Bühne. Dabei lässt sich das Ensemble nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen, sondern sucht aktiv den künstlerischen Austausch über kulturelle Grenzen hinweg.

Das Repertoire reicht von zeitgenössischer Musik aus Deutschland und Brasilien über argentinischen Tango bis hin zur klassischen europäischen Musik – mit besonderem Fokus auf Improvisation.

Als Reaktion auf die Pandemie begann der Komponist Rodrigo Maturana Foscolo mit der Arbeit an zwei Werken:
„The acceptable unknowledge: La cerise dans son laboratoire“ (2021) und der Oper „Il Sottile Delirium“ für zwei Sängerinnen und acht Musiker (Juni 2022).

Letztere entstand in enger Zusammenarbeit mit neuen Musiker:innen aus verschiedenen Ländern – darunter Argentinien, Mexiko, Japan, das Vereinigte Königreich und Deutschland. Aufgrund der Distanz fand die Probenarbeit hauptsächlich über Skype statt.

Das bislang letzte Projekt des Ensemble Ugo ist „Waning Crescent“ (2024) – ein kollaboratives Werk für Soloklarinette mit Stephanie Clark und vier internationalen Komponist:innen, uraufgeführt im Rahmen des Monats der zeitgenössischen Musik in Berlin.

Sie können hier mehr über die aktuelle Musiker des Ensembles erfahren


Diskographie 2021-2025


Hier können Sie direkt unsere Musik hören.


„Waning Crescent“- 04.10.2024

Album Release Konzert organisiert im Rahmen des Monat der zeitgenössischen Musik.


Credits:


Bassklarinette: Stephanie Clark

Edition und Mastering: Stephanie Clark, Rodrigo Maturana Foscolo

Künstlerische Leitung und Produktion: Rodrigo Maturana Foscolo
Projektmanagement: Alicia Hoor


Mit Kompositionen von:

  • Gabriela Maravilla »Ronrón« 2024
  • Jamie Elles »Admonition« 2022
  • Eunice Solano »Taranis« 2024
  • Aleyda Ramírez »Nocturno Lunar« 2024
  • Stephanie Clark »Waning Crescent« 2024

Auf Youtube, Spotify, Apple Music oder Deezer streamen.


„Traces: piece A“- 10.11.2023

Credits:

  • Komposition, edition und mastering, Kontrabass: Jorge D. Hernaez
  • Piano, timpani: Rodrigo Maturana Foscolo
  • Trompete: Fabio Radermacher
  • Stimme: Alicia Hoor
  • Photo: Juan Luca Hernaez Peralta

Auf Youtube, Spotify, Itunes, AppleMusic und Deezer hören.


„Volatil“ – 18.02.2023

Credits

  • Komposition: Jorge D. Hernaez
  • Edition und Mastering: Jorge D. Hernaez and Fabio Radermacher
  • Piano: Rodrigo Maturana Foscolo
  • Trompete: Fabio Radermacher
  • Kontrabass: Jorge D. Hernaez

Auf youtube, Spotify, Deezer, AppleMusic, Itunes hören.


Oper „Il Sottile Delirium“, Juni 2022

  • Komposition und Text: Rodrigo Maturana Foscolo
  • Edition und Mastering: Rodrigo Maturana Foscolo, Fabio Radermacher und Jorge Hernaez

Auf youtube, Apple Music, Deezer, Itunes und Spotify hören.

Dies ist keine Oper über die romantische Liebe oder ein griechisches Drama. Dies ist keine Oper über die dunkle Seite des Verlieben. Dies ist eine Oper über zwei Sterbliche und deren von den Göttern aufgezwungene Reise. Jene Götter, welche ihre wahre Gestalt maskieren, welche ihre wahren Intentionen verbergen und ohne Grund einfach zum Olympus zurückkehren. Helena und ihr Weg nach Troja, Penelope und ihre Suche nach Antworten beim Oracle von Delphi. Eine Welt in der genaue Orientierung unmöglich ist, bereist von zwei Sterblichen in einem Kampf um die Ewigkeit, aller Vergänglichkeit zum trotz.“


Teaser Videos für „Il Sottile Delirium“ von Agustina Teppa.


Ensemble Ugo presents Latin-American composers

Jorge D. Hernaez „Santos Profanos“, Februar 2022

  • Komposition: Jorge Hernaez

Auf youtube, Spotify, Itunes, Apple Music oder Deezer hören.


„The acceptable unknowledge (La cerise dans son laboratoire)“, September 2021

  • Komposition und Text: Rodrigo Maturana Foscolo
  • Edition und Mastering: Rodrigo Maturana Foscolo

Auf Youtube, Deezer, Itunes, Apple Music, und Spotify hören.

Als Antwort auf der Covid-Pandemie begann der Komponist Rodrigo Maturana Foscolo mit der Arbeit an einem Album „The acceptable Unknowledge (La Cerise dans son laboratoire) „, einem Klangporträt des Ensemble Ugo, einem musikalischen Puzzle mit Aufnahmen aus den Konzerten und Proben des Jahr 2019. Es könnte als „Making-off“ des Ensembles gesehen werden.


„¿Llegará?“, Januar 2021

  • Komposition: Rodrigo Maturana Foscolo
  • Piano: Rodrigo Maturana Foscolo

Auf youtube, Deezer, Itunes, Apple Music und Spotify hören.

¿Llegará?-Das Gästehaus
„Es öffnet seine Räume, wenn Sie ankommen, und umgibt Sie mit dem Klang der Stille. Ein neuer Begleiter erscheint an diesem Ort: sanfte Bewegungen, Geräusche und Knarren, das Rauschen der Laken auf dem kleinen Bett.
Wenn Sie sich von Ihrem Herkunftsort an einen anderen Ort, in eine andere Welt begeben haben. Diese Welt, von der Sie geträumt haben, hat nicht das, was Sie sich vorgestellt haben. Die Wirklichkeit ist nur das Symbol Ihrer Erwartung. Dieses Zimmer im Gästehaus ist das Nervenzentrum des Chaos. Es ist Ihre neue Gewohnheit, nach dem Aufstehen aus Ihrem Zimmer oder aus dem Bad beim Zähneputzen leise ein Klavier zu hören.
Das Klavier wurde auf dem Dachboden versteckt, weit weg vom Eingang des Gästehauses. Es ist klar, dass das, was das Klavier uns sagt, in unserer symbolischen Erwartung der Realität widerhallen wird.


Kontakt

Alle Anfragen können Sie an folgende Email schicken: info@ensembleugo.com oder ensembleugo@gmx.de

Sie können uns auch auf folgende Social-Media Seiten adden und schreiben